Jekyll ist eine interessante Anwendung, um statische Webseiten aus Markdown-Dateien zu erzeugen. Durch die vereinfachte Markdown-Syntax lassen sich auch schnell
Weiterlesen
Jekyll ist eine interessante Anwendung, um statische Webseiten aus Markdown-Dateien zu erzeugen. Durch die vereinfachte Markdown-Syntax lassen sich auch schnell
WeiterlesenVBA ist in der Microsoft Office-Welt ein sehr nützlicher Helfer, um alltägliche wiederkehrende Abläufe zu automatisieren. Ein solcher Ablauf kann
WeiterlesenIn diesem Artikel soll einmal CodeLobster IDE vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um einen kostenlosen Editor für Web-Sprachen. Es
WeiterlesenEinen HTML-Link mit AutoHotKey erzeugen.
WeiterlesenNeuigkeiten für Benutzer von DA-BestellFormular: Version 3.0 ist erschienen. Als Neuerung ist es jetzt auch möglich responsive Bootstrap-Formulare zu erstellen.
WeiterlesenEine kleine feine CSS-Bibliothek: hint.css. Nachdem das Stylesheet eingebunden ist, kann man Elemente seiner Webseite sehr leicht mit Tooltips ausstatten,
WeiterlesenGut, mittlerweile hat man ja DSL-Flatrates und ist eigentlich immer online. Aber ab und zu ist es sinnvoll eine HTML-Seite
WeiterlesenHTML-Dateien enden mit .html und PHP-Dateien mit .php oder .php5. Will man also PHP-Code ausführen, muss die Datei zwingend eine
WeiterlesenMit HTML 5 ist so einiges möglich, gerade im Internet entdeckt: Super Mario komplett in HTML 5. Spielbar im Browser.
WeiterlesenMit Hilfe von CSS3 und jQuery können Sie Ihre Fotosammlung in effektvoller Weise als Polaroid darstellen lassen. Das hier vorgestellte
Weiterlesen