Mit VirtualBox ein Linux in Windows installieren und nutzen. Z.B. als Testsystem, als sicheres System zum Surfen oder einfach nur,
Weiterlesen
Mit VirtualBox ein Linux in Windows installieren und nutzen. Z.B. als Testsystem, als sicheres System zum Surfen oder einfach nur,
WeiterlesenVor kurzem habe ich mein Netbook auf Lubuntu umgestellt. Alles funktioniert, bis auf eine Kleinigkeit: unter Windows konnte ich mit
WeiterlesenBeim Update mit „apt-get“ kam zuletzt folgende Fehlermeldung:
WeiterlesenUnter Windows verwende ich seit Jahren den TotalCommander als Explorer-Ersatz. Leider gibt es diesen nicht unter Linux. Aber es gibt
WeiterlesenVirtualBox bietet die Möglichkeit, Daten über gemeinsame Ordner zu tauschen. Mit Windows-Gästen ist dies leicht möglich, für Linux-Gäste ist es
WeiterlesenIn diesem Artikel schauen wir uns an, wie wir die Gasterweiterungen von VirtualBox in Ubuntu installieren können. Einmal direkt in
WeiterlesenViele USB-Sticks und Speichermedien sind mit exFat formatiert. Leider kommt Linux damit oft immer noch nicht ganz klar. Problem: die
WeiterlesenMittels VNC können wir den Desktop von Linux freigeben und auf einen anderen PC übertragen und diesen damit fernsteuern. In
WeiterlesenWie mounte ich beim Start von Ubuntu automatisch ein Windows-Share?
WeiterlesenHat man im Hyper-V von Microsoft ein Ubuntu/Linux als virtuelle Maschine installiert, kann es vorkommen, dass die Bildschirmauflösung des Ubuntus
Weiterlesen