Die WLAN-Anzeige in der Benachrichtungssektion der Windows-Taskleiste zeigt die ungefähre WLAN-Stärke an. Genauer geht es über die Eingabeaufforderung. Hier kann
Weiterlesen
Die WLAN-Anzeige in der Benachrichtungssektion der Windows-Taskleiste zeigt die ungefähre WLAN-Stärke an. Genauer geht es über die Eingabeaufforderung. Hier kann
WeiterlesenWie lese ich ein WLAN-Passwort für eine Verbindung in Windows aus? In der grafischen Konfiguration des Netzwerkes geht dies nicht,
WeiterlesenFür den schnellen Zugriff auf Dateien des Android-Gerätes bietet sich WIFI an. Statt USB-Kabel, kann man direkt mit dem Webbrowser
WeiterlesenSeit einiger Zeit bietet die Bahn kostenloses WLAN im Zug an. Satte 200 MB bekommt jeder Fahrgast oder besser gesagt
WeiterlesenIm eigenen WLAN sollten normal keinen fremden Personen und Computern Zugriff erlauben. Sofern man ein sicheres Passwort und Verschlüsselungsmethode gewählt
WeiterlesenAn einem meiner Computer verwende ich einen Fritz!WLAN USB Stick AC 430, soweit hat bisher alles funktioniert. Steht die Verbindung
WeiterlesenLaptops haben WLAN eingebaut, bei Desktop-Rechnern fehlt es meist. Aber man kann es günstig mittels USB nachrüsten. WIFI-Sticks gibt es
WeiterlesenDas schöne am Bahnfahren ist, dass man die Zeit produktiv nutzen kann. Ein Problem dabei ist bisher immer fehlendes Internet
WeiterlesenDie Anwendung Netspot Wifi habe ich hier im Blog bereits vorgestellt. Mit der App lässt sich mittels Laptop die WLAN-Abdeckung
WeiterlesenVon Nirsoft gibt es ein kleines kostenloses Tool, welches es ermöglicht die WLAN-Verbindungen der Vergangenheit anzuzeigen. Das Tool, mit dem
Weiterlesen