Mittels Bluetooth lassen sich Daten zwischen Android und Windows austauschen. Zuerst müssen die Geräte einmal gepairt werden.
Weiterlesen
Mittels Bluetooth lassen sich Daten zwischen Android und Windows austauschen. Zuerst müssen die Geräte einmal gepairt werden.
WeiterlesenVirtualBox eignet sich, als kostenlose Möglichkeit, ein weiteres Betriebssystem unter Windows selbst auszuführen. Dies erlaubt nicht nur andere Betriebssysteme zu
WeiterlesenOneDrive synchronisiert standardmäßig die Dateien offline auf den Computer. Dies belegt natürlich den Platz auf dem Laufwerk. Aber es gibt
WeiterlesenNeue Computer haben mittlerweile kaum noch ein DVD-Laufwerk. Kein Problem, neue Software lädt man direkt aus dem Internet. Doch wie
WeiterlesenHat man im Hyper-V von Microsoft ein Ubuntu/Linux als virtuelle Maschine installiert, kann es vorkommen, dass die Bildschirmauflösung des Ubuntus
WeiterlesenUnter Windows lassen sich die RPI Partitionen nicht mit der eingebauten Datenträgerverwaltung löschen. Aber es gibt eine Möglichkeit dies in
WeiterlesenVirenverdacht auf dem Rechner? Hier bietet sich ein Virenscan mit einem sauberen System an!
WeiterlesenWidgets in der Windows 11 Startleiste deaktivieren, so geht es!
WeiterlesenWindows 11 sieht modern und einladend aus und wird auf immer mehr Geräten kostenlos zum Download angeboten. Vielleicht sind Sie
WeiterlesenMulti-Monitor für virtuelle Maschinen mit VMware. So geht es!
Weiterlesen