Wer einen Raspberry Pi sein Eigen nennt, will sich meistens keine zweite Tastatur, Maus und Monitor zulegen oder diese vom
WeiterlesenAutor: Daniel
Tilde ~ mit Mac Tastatur
Ein weniger oft genutztes Zeichen ist die Tilde, welches man neben einigen anderen Zeichen nicht auf der Mac-Tastatur findet. Und
WeiterlesenScreenshots unter Raspberry Pi
Screenshot unter Raspberry Pi erstellt man am einfachsten mit dem Werkzeug Scrot. Scrot ist ein Kommandozeilen Tool und kann Aufnahmen
WeiterlesenRaspberry Pi einrichten: Erste Schritte
Vor Kurzem hatten wir in diesem Blog einen kleinen Artikel über die Verkaufszahlen des Raspberry Pi veröffentlicht. Auch wir zählen
WeiterlesenBewerbung in der IT-Branche: Darauf achten Personaler
Um karrieretechnisch weiter zu kommen, benötigt man nicht nur Fachwissen alleine. Besonders die sogenannten Soft Skills sind mittlerweile ein entscheidender
WeiterlesenAsus und Dell im Kampf gegen das MacBook
Wenn man sich den Markt für Hochleistungsnotebooks mit geringem Gewicht und Größe so anschaut, findet man vorrangig eine Handvoll Marken
WeiterlesenOnline Spielen erobern den Alltag
Dass das Internet mittlerweile zur wichtigsten Kommunikations- und Unterhaltungsquelle geworden ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Das Internet wird
WeiterlesenVideo on Demand mit WATCHEVER – auf dem iPhone, iPad und Mac
Das legale Videostreaming läuft hierzulande noch nicht ganz so gut wie in den USA. Dort sind Video-on-Demand-Dienste wie Netflix und
WeiterlesenDas Internet als Lebensgrundlage
Einige User sind schon seit Jahren von der enormen Bedeutung des Internets für ihren Lebensalltag überzeugt. Diese Auffassung überrascht nicht,
WeiterlesenMac OS: Passwort ändern bei Time Machine Festplatten-Verschlüsselung
Liegt das Time Machine Backup auf einer externen Festplatte so verschlüsselt man dieses sicherheitshalber, um nicht fremden Zugriff auf die
Weiterlesen