Mít dem Dienst Videodropper könnt ihr Youtube-Videos direkt an eure Dropbox senden lassen. Man loggt sich über Dropbox ein, anschließend
WeiterlesenKategorie: Internet
Zugangsberechtigungen von Webanwendungen aufräumen
Facebook, Google, Twitter und Co. sind ganz praktisch. Auf vielen Webseiten kann man sich direkt mit dem entsprechenden Account einloggen.
Weiterlesenifakesiri.com–Siri Gespräche erstellen
Siri, die neue Spracherkennung ist ja der Hit beim neuen iPhone 4s. Soll wohl ganz gut funktionieren. Ich selbst konnte
WeiterlesenDefault-Datei mit .htaccess festlegen
Bei den meisten Webspaces wird normalerweise eine bestimmte Datei aufrufen, wenn man eine Domain oder Ordner aufruft. Ruft man z.B.
WeiterlesenIllegale Downloads von meiner IP-Adresse?
Na, wer hat schon mal einen Film oder MP3 illegal heruntergeladen? Wer wissen will, ob seine IP-Adresse in der Vergangenheit
WeiterlesenFunktionen zeichnen mit Google
Seit ein paar Tagen kann man sich mittels der Google-Suche Funktionen zeichnen lassen. Man trägt einfach die Funktion in das
WeiterlesenHacken wie im Film
So, wer auch mal wie ein Hacker im Film fühlen will: www.hackertyper.com Einfach wie im Film wild auf die Tasten
WeiterlesenTwitter: Woher kommen meine Follower?
Wer Twitter benutzt und wissen will woher seine Follower so kommen, www.tweepsmap.com macht es möglich. Der Webdienst liest die Angaben
WeiterlesenWebseiten auf Malware prüfen
Heute ein kleiner Linktipp, der für Webseitenbesitzer und Benutzer, gleichermaßen interessant ist: http://www.urlvoid.com/ Der Dienst prüft die angegebene Webseite auf
WeiterlesenUnicode Symbole die zweite
Wer nicht, wie im letzten Blogeintrag vorgestellt, Unicode-Zeichen erst malen will, findet auf der Seite http://fsymbols.com/ jede Menge Symbole schlüsselfertig
Weiterlesen