Meine Fritz Box informiert mich über Änderungen im heimischen Netz. Verbindet sich ein neues Gerät zum ersten Mal, dann bekomme
Weiterlesen
Meine Fritz Box informiert mich über Änderungen im heimischen Netz. Verbindet sich ein neues Gerät zum ersten Mal, dann bekomme
WeiterlesenIm eigenen WLAN sollten normal keinen fremden Personen und Computern Zugriff erlauben. Sofern man ein sicheres Passwort und Verschlüsselungsmethode gewählt
WeiterlesenLaptops haben WLAN eingebaut, bei Desktop-Rechnern fehlt es meist. Aber man kann es günstig mittels USB nachrüsten. WIFI-Sticks gibt es
WeiterlesenSeitens AVM wird momentan für die verschiedenen Fritz!Box-Modelle ein neues Update von FritzOS bereitgestellt. Dieses gibt es jetzt in der
WeiterlesenDas schöne am Bahnfahren ist, dass man die Zeit produktiv nutzen kann. Ein Problem dabei ist bisher immer fehlendes Internet
WeiterlesenDie Anwendung Netspot Wifi habe ich hier im Blog bereits vorgestellt. Mit der App lässt sich mittels Laptop die WLAN-Abdeckung
WeiterlesenVon Nirsoft gibt es ein kleines kostenloses Tool, welches es ermöglicht die WLAN-Verbindungen der Vergangenheit anzuzeigen. Das Tool, mit dem
WeiterlesenMit WLAN und dem Raspberry Pi hatte ich schon die ein oder andere Sorge. Es gibt viele WLAN-Adapter die eigentlich
WeiterlesenEin kleines Tool für Paranoide um zu schauen wer sich alles im eigenen Netzwerk herumtreibt, der Wireless Network Watcher. Entgegen
Weiterlesen