Networx ist ein kostenloses Tool zur Überwachung des Datenverkehrs auf Windows-Computern. Nach der Installation bzw. Start der Software nistet sich
WeiterlesenLetzte Beiträge
Aufstehen mit Ruggie
Ruggie ist ein Kickstarter Projekt, welches derzeit für Unterstützer wirbt. Nicht weniger als den besten Wecker will man bauen und
WeiterlesenGoogle Maps für IOS jetzt mit Offline Karten
Google Maps für IOS bietet jetzt auch Offline-Karten an. Die Nutzung bietet sich an, wenn man unterwegs keine Daten verbrauchen
WeiterlesenDA-FormMaker für Linux
Ursprünglich gab es den DA-FormMaker nur für Windows, seit ca. 2 Jahren gibt es ihn auch für OSX. Jetzt fügen
WeiterlesenGimp: Save for Web unter Linux einrichten
Vor kurzem habe ich das Plugin „Save for Web“ für Gimp vorgestellt. Unter Windows ist die Installation recht einfach, das
WeiterlesenGlassWire – Firewall und Netzwerküberwachung
Eine Firewall dient heutzutage eher dazu die ausgehenden Verbindungen zu überwachen und zu kontrollieren. Von außen droht selten direkte Gefahr,
WeiterlesenAufstehen mit dem Lichtwecker
Zeitig aufstehen gehört nicht zu meinen Favoriten. Ich schaffe es zwar in der Regel aus dem Bett, allerdings ist der
WeiterlesenViele Dateien umbenennen mit Bulk Rename Utility
Unter Windows viele Dateien nach einem bestimmten Schema umzubenennen ist nur eingeschränkt möglich, der Explorer hat zwar ein paar Funktionen,
WeiterlesenUSB-Geräte mit mehreren Computern teilen
Auf meinem Schreibtisch stehen zwei Computer, eine Windows/Linux Kiste und der Mac. Beide teilen sich einen Monitor. Idealerweise sollen diese
WeiterlesenStromverbrauch von USB-Geräten ermitteln
Da mich der Stromverbrauch von USB-Geräten interessiert habe, habe ich mir mal ein Messgerät zugelegt. Hierbei handelt es sich um
Weiterlesen