Jeder fängt mal klein an und so manches Webseitenprojekt startet als kleines Hobby. Doch mit der Zeit kommen nicht nur
Weiterlesen
Jeder fängt mal klein an und so manches Webseitenprojekt startet als kleines Hobby. Doch mit der Zeit kommen nicht nur
WeiterlesenWie man die Versionskontrolle von Dateien und Ordnern auf dem eigenen Cloud-Speicher von QNAP mittels Qsync nutzt und welche Einschränkungen es gibt, wird hier erläutert.
WeiterlesenNicht erst seit dem NSA-Skandal hoste ich die meisten meiner Dienste selbst. Seafile ersetzt die Dropbox, Subversion ersetzt die Quellcodeverwaltung
WeiterlesenCloudMounter für den Mac, bereits hier im Blog vorgestellt, ist in der Version 3.0 erschienen. CloudMounter bindet verschiedene Cloud-Dienste als
WeiterlesenDie Cloud ist heute in aller Munde und meist nutzt man gleich mehrere Dienste, Dropbox, Google Drive, OneDrive. CloudMounter vereint
WeiterlesenBei Clouddiensten die meine Daten speichern, habe ich so meine Bauchschmerzen. Die Daten liegen beim Anbieter, der die Daten zwar
WeiterlesenCloudmounter erlaubt es OSX (bzw. neuerdings macOS) Benutzern ihre Cloud-Dienste direkt ins Dateisystem einbinden. Cloudmounter bindet Google Drive-, Amazon-, OneDrive-,
WeiterlesenDropbox gab heute bekannt die Preise zu senken. Wobei die Preise für den kostenpflichtigen Account nicht wirklich sinken. Stattdessen gibt
WeiterlesenIch muss sehr oft Screenshots erstellen. Kunden haben Fragen und ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte. Nur wie
WeiterlesenVor kurzem habe ich über die Nachteile der Cloud berichtet, nutze aber selbst den ein oder anderen kleinen Dienst im
Weiterlesen